Ob der Mai in Sachen Blasmusik alles neu macht, ist noch nicht bekannt. Sicher ist hingegen, dass wieder eine neue Ausgabe der „Blasmusik in Bayern“ erscheint!
Und wie immer bringt die „BiB“ eine breite Palette blasmusikalischer Themen mit : BR Heimat-Moderator Karlheinz Brand stellt sich im „Szene“-Interview vor, Astrid Bauer gibt einen weiteren Einblick in die bunte Welt der Musik, Manuel Epli erklärt diesmal die Intonationsprobleme des Fagotts sowie die entsprechenden Lösungsmöglichkeiten. Thomas Joha präsentiert in der Werkvorstellung „Dogon“ von Kevin Houben.
Dazu gibt es wie jeden Monat alle wichtigen Neuigkeiten aus den Verbänden, darunter ein ausführlicher Nachruf auf den ASM-Ehrenpräsidenten Prof. Dr.-Ing. e.h. Karl Kling und viele weitere Themen. Für diese Ausgabe haben auch etliche Vereine wieder einen Bericht eingeschickt. Sie alle zeigen: Die Blasmusik in Bayern lebt – auch in Zeiten der Corona-Krise!
Es lohnt sich also auch in diesem Monat wieder, die „Blasmusik in Bayern“ zu lesen.
Die „Blasmusik in Bayern“ wird an alle Mitgliedsvereine der bayerischen Blasmusikverbände verschickt und ist kostenlos in der App (für Android und iOS) sowie im Internet unter www.blasmusikinbayern.de zu lesen.