News 

Amateurmusikfonds

Amateurmusikfonds

Ab sofort können sich Musikensembles, Chöre, Orchester, Bands und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich um eine Förderung von Projekten aus dem neu geschaffenen Amateurmusikfonds bewerben. Der F...

Weiterlesen

Die September-Ausgabe der Blasmusik in Bayern ist da!

Die September-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da!

Die Sommerpause ist vorbei. In den meisten Vereinen beginnt mit dem Ende der Sommerferien wieder die Probenarbeit, und auch die „Blasmusik in Bayern“ ist mit einer neuen Ausgabe am Start!...

Weiterlesen

Blasmusik-Radiotipps für September

Blasmusik-Radiotipps für September

Blasmusiksendungen auf BR Heimat im September   2. September, 11.05 Uhr: „Treffpunkt Blasmusik“ mit Werner Aumüller Geschichten, Grüße, Emotionen: Ihre Wünsche im Tre...

Weiterlesen

Änderung: Saxofon-Tonleitern D2 & D3

Änderung: Saxofon-Tonleitern D2 & D3

Die Musikkommission des Bayerischen Blasmusikverbandes hat beschlossen, dass die Tonleitern auf dem Saxophon in der D2- und D3-Prüfung ab sofort wieder Grundton-bezogen geprüft werden können. Im neue...

Weiterlesen

Verstärkung gesucht!

Verstärkung gesucht!

Der Bayerische Musikrat ist die größte Kulturorganisation im Freistaat Bayern. Als Zusammenschluss der Einrichtungen und Verbände des Musiklebens in Bayern repräsentiert er rund 1 Million musikbegeis...

Weiterlesen

FACHTAGUNG EHRENAMT MUSIK IM MAXIMILIANEUM

FACHTAGUNG EHRENAMT MUSIK IM MAXIMILIANEUM

Das Referat Laienmusik im Bayerischen Musikrat lädt Ehrenamtliche aus Vereinen zur Fachtagung Ehrenamt nach München ein. Die Referenten Richard Didyk (Rechtsanwalt), Stefan Karsten Meyer (Rechtsanwal...

Weiterlesen

Spielleute aufgepasst! Quali zur Deutschen Meisterschaft 2025

Spielleute aufgepasst! Quali zur Deutschen Meisterschaft 2025

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – manchmal wird aber auch ihre Strahlkraft sichtbar. So ist es bei der Deutschen Meisterschaft der Spielleute, die 2025 im Rahmen des Deutschen Musi...

Weiterlesen

Der BBMV beim Woodstock der Blasmusik

Der BBMV beim Woodstock der Blasmusik

Noch 17 Tage bis zum Woodstock der Blasmusik! Vom 29. Juni bis zum 2. Juli drängen sich dann wieder zehntausende Blasmusikbegeisterte vor den Bühnen der Arco-Arena im österreichischen Ort im Innkreis...

Weiterlesen

Tolle Stimmung beim BBMV-Bläserklassenwettbewerb

Tolle Stimmung beim BBMV-Bläserklassenwettbewerb

Er ist die wuseligste, fröhlichste, unbekümmertste, bunteste – und ja, auch lauteste Veranstaltung im Jahresprogramm des Bayerischen Blasmusikverbands: Der Bläserklassenwettbewerb in der Landes...

Weiterlesen

GEMA-Rahmenvertrag des Freistaats Bayern ...

GEMA-Rahmenvertrag des Freistaats Bayern ...

Als Ministerpräsident Dr. Markus Söder mit dem Motiv einer Blaskapelle und dem Text „Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche!“ das erste Mal über den geplanten GEMA-Rahmenvertra...

Weiterlesen

Royaler Orchesterwettbewerb mit knappem Ausgang

Royaler Orchesterwettbewerb mit knappem Ausgang

Während die Welt auf die Krönungszeremonie von Charles III in London blickte, wurde Memmingen zum Zentrum der bayerischen Blasmusik-Oberstufe. Dort lieferten sich fünf Orchester einen wahrhaft royale...

Weiterlesen

Fünf Blaskapellen für Projekt mit Sir Simon Rattle gesucht

Fünf Blaskapellen für Projekt mit Sir Simon Rattle gesucht

Klassikfans fiebern dem Start von Sir Simon Rattle als Dirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) im Sommer entgegen. Und Sir Simon Rattle? Der freut sich auf die musikalischen...

Weiterlesen

Vorsicht vor Überweisungsbetrug

Vorsicht vor Überweisungsbetrug

In vielen Bundesländern gibt es gerade eine großangelegte Betrugsmasche, bei der gezielt Verbände und Vereine Opfer werden. Es geht dabei um Überweisungsbetrug: Unbekannte versuchen, mittels eines ha...

Weiterlesen

Digitale Mitgliederversammlungen und Sitzungen

Digitale Mitgliederversammlungen und Sitzungen

Die während der Corona-Pandemie geltenden Ausnahmeregelungen, Beschlüsse der Mitglieder und sonstiger Vereinsorgane auch ohne eine einschlägige Satzungsgrundlage außerhalb einer Präsenzveranstaltung ...

Weiterlesen

concertino-Landesentscheid

concertino-Landesentscheid

Endlich wieder ein Solo/Duo-Wettbewerb „concertino“ im Präsenzmodus! Vor dem diesjährigen Wettbewerb hatten sich zuletzt 2019 in Marktoberdorf Solisten und Duos beim landesweiten Wettbewe...

Weiterlesen