News 

Tolle Stimmung beim BBMV-Bläserklassenwettbewerb

Tolle Stimmung beim BBMV-Bläserklassenwettbewerb

Er ist die wuseligste, fröhlichste, unbekümmertste, bunteste – und ja, auch lauteste Veranstaltung im Jahresprogramm des Bayerischen Blasmusikverbands: Der Bläserklassenwettbewerb in der Landes...

Weiterlesen

GEMA-Rahmenvertrag des Freistaats Bayern ...

GEMA-Rahmenvertrag des Freistaats Bayern ...

Als Ministerpräsident Dr. Markus Söder mit dem Motiv einer Blaskapelle und dem Text „Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche!“ das erste Mal über den geplanten GEMA-Rahmenvertra...

Weiterlesen

Royaler Orchesterwettbewerb mit knappem Ausgang

Royaler Orchesterwettbewerb mit knappem Ausgang

Während die Welt auf die Krönungszeremonie von Charles III in London blickte, wurde Memmingen zum Zentrum der bayerischen Blasmusik-Oberstufe. Dort lieferten sich fünf Orchester einen wahrhaft royale...

Weiterlesen

BLASMUSIK-RADIOTIPPS FÜR MAI

BLASMUSIK-RADIOTIPPS FÜR MAI

Blasmusiksendungen auf BR Heimat im Mai   6. Mai, 11.05 Uhr: »Treffpunkt Blasmusik« mit Marinus Weidinger Weltlachtag, Tag der Getränke, Astronauten-Tag und Co:&...

Weiterlesen

DIE MAI-AUSGABE DER BLASMUSIK IN BAYERN IST DA!

DIE MAI-AUSGABE DER "BLASMUSIK IN BAYERN" IST DA!

In Blasmusik-Bayern ist einiges los! Das ist diesmal ganz deutlich an der "Blasmusik in Bayern" zu merken: 56 Seiten stark ist die Print-Ausgabe, ganze 112 Seiten umfasst die Digitalausgabe...

Weiterlesen

Fünf Blaskapellen für Projekt mit Sir Simon Rattle gesucht

Fünf Blaskapellen für Projekt mit Sir Simon Rattle gesucht

Klassikfans fiebern dem Start von Sir Simon Rattle als Dirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) im Sommer entgegen. Und Sir Simon Rattle? Der freut sich auf die musikalischen...

Weiterlesen

Vorsicht vor Überweisungsbetrug

Vorsicht vor Überweisungsbetrug

In vielen Bundesländern gibt es gerade eine großangelegte Betrugsmasche, bei der gezielt Verbände und Vereine Opfer werden. Es geht dabei um Überweisungsbetrug: Unbekannte versuchen, mittels eines ha...

Weiterlesen

Digitale Mitgliederversammlungen und Sitzungen

Digitale Mitgliederversammlungen und Sitzungen

Die während der Corona-Pandemie geltenden Ausnahmeregelungen, Beschlüsse der Mitglieder und sonstiger Vereinsorgane auch ohne eine einschlägige Satzungsgrundlage außerhalb einer Präsenzveranstaltung ...

Weiterlesen

concertino-Landesentscheid

concertino-Landesentscheid

Endlich wieder ein Solo/Duo-Wettbewerb „concertino“ im Präsenzmodus! Vor dem diesjährigen Wettbewerb hatten sich zuletzt 2019 in Marktoberdorf Solisten und Duos beim landesweiten Wettbewe...

Weiterlesen

Auf zum Oktoberfest-Umzug

Auf zum Oktoberfest-Umzug

Die Premiere sorgte für Begeisterung, und viele der Teilnehmer des BBMV-Großorchesters, das im vorigen Jahr am Trachten- und Schützenzug zur Eröffnung des Oktoberfests teilgenommen haben, wollten sic...

Weiterlesen

Die März-Ausgabe der Blasmusik in Bayern ist da!

Die März-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da!

Der 1. März bringt die neue Ausgabe der "Blasmusik in Bayern"! Wie immer erwartet ein umfangreiches Paket an Szene-Neuigkeiten, Praxisbeiträgen und Verbandsnachrichten die Leserinnen und Le...

Weiterlesen

Pressemeldung „Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche“

Pressemeldung „Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche“

Die Mitteilung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder am Dienstagnachmittag, dass der Freistaat Bayern die GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche übernimmt, hat den Bayerischen Blasmusikverban...

Weiterlesen

Jetzt anmelden zum BBMV-Bläserklassenwettbewerb!

Jetzt anmelden zum BBMV-Bläserklassenwettbewerb!

Der Bayerische Blasmusikverband lädt auch in diesem Jahr zum Bläserklassenwettbewerb. Der Termin ist wie in der Vergangenheit der „Brückentag“ nach Christi Himmelfahrt, in diesem Jahr is...

Weiterlesen

BBMV-Vertreter dinieren mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder

BBMV-Vertreter dinieren mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder

Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter des Bayerischen Blasmusikverbands und seiner Mitgliedsverbände waren auf Einladung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder zu Gast in der „besten Stube&ldquo...

Weiterlesen

Laienmusikkultur im Dauer-Krisenzustand

Laienmusikkultur im Dauer-Krisenzustand

Bayerischer Musikrat warnt in Anhörung beim Bayerischen Landtag vor Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Energiekrise – wichtiger Teil der kulturellen Bildung ist bedroht München &nda...

Weiterlesen