DIE MAI-AUSGABE DER "BLASMUSIK IN BAYERN" IST DA!



In Blasmusik-Bayern ist einiges los! Das ist diesmal ganz deutlich an der "Blasmusik in Bayern" zu merken: 56 Seiten stark ist die Print-Ausgabe, ganze 112 Seiten umfasst die Digitalausgabe! Jede Menge Lesestoff für den Maifeiertag und darüber hinaus also, der wie üblich kostenlos in der App oder im Web abgeholt werden kann.

Diesmal gibt's in der Rubrik Szene unter anderem einen Bericht über Digitalministerin Judith Gerlachs total analoge Klarinettenstunde im Rahmen der Aktion #MachMusik des Bayerischen Musikrats – samt Video!

In der Praxis-Abteilung wartet ein weiterer Teil von Alexandra Links Serie "Teambasiertes Vereinsmanagement" sowie ein Beitrag darüber, wie die Digitalausgabe der "Blasmusik in Bayern" funktioniert – es soll ja Leute geben, die die "DigiBiB" noch nicht ausprobiert haben...

Bei den Verbänden gibt's alle Neuigkeiten von vergangenen und zukünftigen Veranstaltungen. Besonders interessant dürfte die Ausschreibung zum "Symphonischen Hoagascht" des BR-Symphonieorchesters mit Sir Simon Rattle sein, ebenso wie ein Bericht über BBMV-Präsident Peter Winters erfolgreiche Bemühungen um Entbürokratisierung. Daneben gibt es natürlich wieder jede Menge Berichte aus den Musikvereinen in ganz Bayern.

Also: Klicken Sie sich doch einfach gleich mal rein! Die "BiB" gibts wie üblich ind er App oder im Web – oder als gedruckte Ausgabe.

Hier geht's zur Digitalausgabe der "Blasmusik in Bayern" 5/23!