Die Oktober-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da!



Die Wiesn geht, die "BiB" kommt: Pünktlich zum Monatsbeginn ist die Oktober-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" erschienen und steht ab sofort jederzeit und kostenfrei im Web und in der App zur Verfügung.

Die Oktober-"BiB" bringt wieder ein dickes Paket an wichtigen Informationen und interessanten Neuigkeiten rund um die Blasmusik in Bayern mit. Mit dieser Ausgabe beginnt beispielsweise eine neue Praxisserie für Vereinsvorstände von Vereinsberater Karl Bosch. In der ersten Folge dreht sich alles um die Satzung, die "Verfassung" jedes Vereins. In der Notenrubrik gibt es in dieser Ausgabe den "Traum des Oenghus" von Rolf Rudin.

In der Rubrik "Szene" stellen unter anderem die "HerzensBLECHer" ihr neues Musikkabarett-Programm "App in die Zukunft" vor – reinlesen lohnt sich, anschauen lohnt sich sicher auch!

Im Bereich des Bayerischen Blasmusikverbands gibt es – neben weiteren Themen – zwei Berichte (in der Digitalausgabe samt Fotostrecken) vom BBMV-Großorchester beim Trachten- und Schützenzug zum Münchner Oktoberfest sowie vom Besuch einer öffentlichen Probe mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Sir Simon Rattle. Hier durften Musikerinnen und Musiker dabei sein, die nicht beim BR-Hoagascht berücksichtigt wurden.

Natürlich gibt es auch wieder eine Menge Berichte von den Verbänden und ihren Mitgliedskapellen. Die "Blasmusik in Bayern" bietet auch im Oktober wieder ein umfangreiches und interessantes Informationspaket für aktive Blasmusikerinnen und Blasmusiker, aber auch für "nur" Freunde der Blasmusik. 52 Seiten in der Print-Ausgabe, 94 Seiten in der Digitalausgabe warten darauf, gelesen zu werden. Also: Nicht lang warten, Download starten! 

www.blasmusikinbayern.de