Ein möglichst effektiver Einstieg in der 1. Probe nach dem langen Lockdown
Ein Thema, das wohl aktuell alle Dirigenten gleichermaßen intensiv beschäftigt und sicher auch dem einen oder anderen Kopfzerbrechen bereitet: Wir fragen uns: Wo steht mein Orchester? Wie kann ich die Musiker abholen? Kommen überhaupt alle wieder? Welche Literatur bietet sich an? Kann ich überhaupt musikalisch sinnvoll arbeiten?
Das Ziel sollte sicher sein, dass wir unseren Orchestern passende Lösungen präsentieren, um möglichst schnell wieder zu schönen musikalischen Momenten und Klängen zu gelangen. Und das Ganze möglichst mit viel guter Laune und Spaß am gemeinsamen Wiedersehen.
Für viele Dirigenten ein schwer vorstellbares Unterfangen, das für die meisten eine besondere Herausforderung darstellen wird.
Lasst uns deshalb untereinander die Gedanken austauschen und beispielhaft einige Aspekte gemeinsam klären, damit sich der Restart möglichst positiv gestalten lässt. Wir beschäftigen uns gemeinsam mit folgenden Aspekten:
- Ist-Zustand meines Orchesters – was kann ich erwarten als Dirigent?
- Welche Ziele kann ich für die erste Probe verfolgen?
- Klangübungen und Basics – ein hilfreiches Mittel gerade jetzt!
- Welche Literatur im Allgemeinen und speziell im konzertanten Bereich eignet sich für den Restart und warum?
Zielgruppe:
- Dirigenten:innen
Webinarkosten:
- 8,00 € für Mitglieder eines Vereins im Bayerischen Blasmusikverband
- 15,00 € für Nicht-Mitglieder
Technische Umsetzung:
- Online-Meeting mit der Anwendung Zoom
- Zusendung des Anmeldelinks erfolgt nach erfolgreicher Anmeldung vor Kursbeginn
- Mit der Teilnahme werden unsere Datenschutzhinweise akzeptiert.