Fit und motiviert aus dem Corona-Lockdown!
Im fünften Teil unserer Reihe geht es um das um den klassischen Wirbel. Die Themen: Matched Grip / Traditional Grip, Richtiges Einspannen der Snare, Einspielübungen mit Wirbel, Richtiges Zählen, Unabhängigkeit der Arme, Dynamikzonen der Snare Drum, Gewichtsverlagerung Hand / Finger, Einsatz von Metronom, Tempoaufbau, Absolute Kontrolle, Pyramide mit Wirbeln.
Dozent Thomas Sporrer
Thomas Sporrer ist als Solist, Kammer- und Orchestermusiker sowie als Schlagzeuger und Percussionist in verschiedenen Bandformationen und Projekten tätig. Sein Schwerpunkt liegt neben Orchesterproduktionen v.a. im Crossover- und Musical-Bereich auch in Studioproduktionen sowie Live-Aufritten mit Bands unterschiedlichster Genres. Derzeit ist er u.a. Mitglied des Percussive Planet Ensembles von Martin Grubinger, des Vivi Vassileva Quartetts, des Ensembles Infinity Movement sowie der auf japanische Taikos spezialisierten Formation DRUMATURGIA und u.a. Sein Studium im klassischen Schlagwerk an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg schloss er 2009 mit Auszeichnung ab. Erfahrung im orchestralen Bereich sammelte Thomas Sporrer als Solopauker an der Staatsoper in Kairo, als Praktikant der Augsburger Philharmoniker, bei diversen Engagements bei den Münchner Symphonikern sowie als Solist beim Rundfunkorchester München und dem Staatsorchester Rheinland-Pfalz.
Zielgruppe:
- Schlagzeuger:innen
Webinarkosten:
- 8,00 € für Mitglieder eines Vereins im ASM, NBMB oder MON
- 15,00 € für Nicht-Mitglieder
Anmeldeschluss: 26. Mai 2021
Technische Umsetzung:
- Online-Meeting mit der Anwendung Zoom
- Zusendung des Anmeldelinks erfolgt nach erfolgreicher Anmeldung vor Kursbeginn
- Mit der Teilnahme werden unsere Datenschutzhinweise akzeptiert.
Mit freundlicher Unterstützung der Firmen Meinl und Schlagzu.