Woodstock Academy

22. bis 29. August in den Kitzbühler Alpen



Ein lang gehegter Traum der Woodstock-Macher wird endlich Realität: die Verbindung einer musikalischen Fortbildung mit dem Woodstock der Blasmusik! 

Vom 22. bis 29. August findet eine einwöchige Fortbildungsreise statt, das erste pädagogische Format des Woodstock der Blasmusik. Austragungsorte sind Brixen, Kirchberg und Westendorf in Tirol.

Das musikalische Programm bietet Workshops, Vorträge und Interviews, Events sowie Gruppenstunden im Bereich "Mental & Vital". Gegen Aufpreis können zusätzlich weitere Module gebucht werden: Einzelunterricht, Musizieren im Ensemble, Bandunterricht und Einzelstunden "Mental & Vital". Das Wochenprogramm kann also im Baukastensystem und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt zusammengestellt werden.



Und das Lineup der Dozenten kann sich in allen Bereichen sehen lassen. Von Matthias Schorn (Klarinette, künstlerischer Leiter der Woodstock Academy) über Karl und Fidi Edelmann (Klarinetten), Stephan Hutter und Martin Scharnagl (Schlagzeug), Hans Gansch, Florian Klingler, Christoph Moschberger und Roman Rindberger (alle Trompete) bis hin zu Berthold Schick, Alexander Wurz, Leonhard Paul, Andreas Hofmeir, Stefan Huber, Albert Wieder (alle tiefes Blech) und vielen weiteren mehr reicht die Liste der prominenten Dozenten. Neben den Instrumentalworkshops wird Dominik Glöbl für ein Moderations-Coaching zur Verfügung stehen, Mona Köppen und Leonhard Königseder führen mentales Training mit den Teilnehmern durch, und als Special Guest ist unter anderem der ehemalige Skirennfahrer Stephan Eberharter eingeplant.

Weil aber auch Gemeinschaft und Gesellschaft das spezielle Flair des Woodstock der Blasmusik ausmachen, darf dieser Bereich natürlich nicht zu kurz kommen – natürlich mit Abstand, das versteht sich von selbst! Die Veranstalter versprechen ein durchdachtes Sicherheitskonzept, das den aktuell geltenden Bestimmungen Rechnung tragen wird.

Zum Rahmenprogramm gehört natürlich auch eine Instrumentenausstellung von Buffet Crampon, Interviews, Konzerte und selbstverständlich die Schönheiten der Kitzbüheler Alpen. Jeder Teilnehmer erhält eine Bergbahnkarte für sechs Tage, mit der von der Musi-Bergwanderung über Tanzlmusi auf den Hütten bis zur privaten Hüttentour alle Angebote der Region genutzt werden können.

Ein Blick auf die Webseite der Woodstock Academy lohnt sich auf jeden Fall. Dort gibt es alle Details über Dozenten, Programm und Preise. Interessierte können sich hier auch ihren persönlichen Stundenplan zusammenstellen und direkt über die Webseite buchen.

www.woodstockacademy.at