News

Solo/Duo-Wettbewerb „concertino“:
„Nur wer mitspielt, kann gewinnen“, so lautete viele Jahre lang der Lotto-Werbeslogan. Stimmt schon: Ohne Spielteilnahme keine Gewinnmöglichkeit. Eine Gewinngarantie gibt’s beim Lot...

Musiktheorie leicht(er) gemacht mit "Markus' Musik-Ecke"
Unter dem Titel „Markus’ Musik-Ecke“ hat der Bayerische Blasmusikverband eine ganze Reihe von Lernhilfe-Videos für die D1-Theorie veröffentlicht. In 13 kurzen Videoclips erklärt Mar...

Offener Brief an Staatsminister Piazolo
Der Lehrermangel an bayerischen Grund- und Mittelschulen beunruhigt BMR-Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser und die Präsidenten der bayerischen Musikverbände zutiefst. In einem offenen Brief mahnen sie...

Rechtliche Änderungen zum 1. September 2022
Zum 1. September 2022 enden die sogenannten Corona-Sonderregelungen, die für Vereine von zentraler Bedeutung sind. Sie betreffen v.a. die Amtszeit von Vorständen, die Mitgliederversammlung und schri...

IMPULS
Es gibt gute Neuigkeiten für die Amateurmusikszene: Das IMPULS-Förderprogramm wurde verlängert und erweitert. Bisher war bereits die Förderung von Projekten im ländlichen Raum möglich, nun können auc...

„Atmen nicht vergessen!“
Max Grasmüller muss seine Schülerin fast schon bremsen. Voller Inbrunst bläst Landtagspräsidentin Ilse Aigner ins Saxofon und will den Ton möglichst lange halten. „Langsam wird’s anstreng...

Trachten- und Schützenumzug in München
Das Oktoberfest 2022 findet statt! Nach zwei Jahren Pandemie-Pause soll es in diesem Jahr endlich wieder so weit sein: Das größte Volksfest der Welt öffnet wieder seine Tore, und Millionen Menschen w...

Fortbildung zum Bläserklassenleiter
Ein Instrument lernen und dabei von Beginn an gemeinsam mit anderen musizieren: Die Bläserklasse macht’s möglich! Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, die gemeinsam wächst und in der sich die mus...

Bläserklassen treffen sich zum Wettbewerb
Der BBMV-Bläserklassenwettbewerb brachte die teilnehmenden Bläserklassen ein gutes Stück weiter in Richtung Normalität. Nach zwei Jahren, in denen der Wettbewerb coronabedingt abgesagt werden musste,...

BBMV-Mittelstufen-Wettbewerb in Fürstenfeldbruck
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand im Forum Fürstenfeld der erste Concerto-Wettbewerb nach der Corona-Pause statt. Teilgenommen haben nur fünf Kapellen, die sich aber wacker geschlagen haben. ...

Hilfsprogramm Laienmusik 2022
Da Anfang des Jahres 2022 durch die Corona-Pandemie noch entsprechende Einschränkungen bei musikalischen Proben und Aufführungen galten, die für die Vereine mit finanziellen Sonderbelastungen und gro...

#MACHMUSIK - TIPPS UND MATERIALIEN FÜR MUSIKVEREINE
Die Corona-Krise seit März 2020 hat teils tiefe Spuren bei den bayerischen Musikvereinen, Blaskapellen und Spielleuteorchestern hinterlassen. Etliche Musiker sind nicht aus den Lockdown-Phasen &bdquo...

Video-Clip-Challenge #ClipNWin
Teilnahmebedingungen Clip’n’win Die Teilnahme am Gewinnspiel „Clip’n’win“ des Bayerischen Blasmusikverbandes e.V., nachfolgend Betreiber oder Veranstalter g...

Corona-Update
Das neu gefasste Bundesinfektionsschutzgesetz erlaubt ab dem 03. April 2022 grundsätzlich nur noch so genannte "Basisschutzmaßnahmen" in bestimmten Bereichen - diese gelten auch für die Ama...

Landesentscheid im Kammermusikwettbewerb „concertino“
Nach langem Hoffen und Bangen konnte der Landesentscheid im Kammermusikwettbewerb „concertino“ tatsächlich „in echt“ ausgetragen werden. Die Ludwig-Hahn-Sing- und Musikschule ...