News 

Blasmusik-Radiotipps für Mai

Blasmusiksendungen auf BR Heimat im Mai   3. Mai, 11.05 Uhr: »Treffpunkt Blasmusik« mit Marinu...

weiterlesen

Die Mai-BiB ist da!

Die Mai-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da! Neben der extra-dicken Print-Ausgabe steht auch in...

weiterlesen

BMCO-Förderprogramm "Musik für alle" bis 2027 verlängert

Das Förderprogramm des BMCO „Musik für alle!“ ermöglicht bundesweit musikalische Projekte für Kinder und Jugendliche in finanziellen und sozialen Risikolagen – insbesondere in ländlichen und strukturschwachen Regionen. Seit 2023 wurden bereits 340 Einzelprojekte in 180 Bündnissen umgesetzt, die über 6.760 Teilnehmende erreichten.

weiterlesen

Jetzt anmelden zum Oktoberfest-Umzug!

Auch in diesem Jahr wird der Bayerische Blasmusikverband ein Großorchester zum Trachten- und Schützenumzug des Münchner Oktoberfests entsenden. Die Anmeldung hierzu ist ab sofort möglich!

weiterlesen

Neu: Der D2 Coach

Die Lern-App für die D2-Theorieprüfung ist ab sofort für iOS und Android erhältlich! Die App ist offline verfügbar, daher können die Aufgaben überall und jederzeit auf dem Smartphone oder Tablet...

weiterlesen

E-Rechnung

Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland verpflichtend. Musikvereine, die Rechnungen ausstellen oder empfangen, müssen die neuen gesetzlichen Anforderungen umsetz...

weiterlesen

GEMA-freie Weihnachtslieder auf der BBMV-Website

Die GEMA-Kosten für die Lizenzierung von Musik auf Weihnachtsmärkten und ähnlichen Veranstaltungen im Freien sind im letzten Jahr gestiegen. Daher geben auch in diesem Jahr zahlreiche Veranstalter vo...

weiterlesen

Kostenfreie Webseitenerstellung für Vereine

Kostenfreie Webseitenerstellung durch Azubis – freie Förderplätze für Musikschaffende Viele Musiker und Vereine stehen häufig finanziell und personell vor der Herausforderung, eine stark...

weiterlesen

Bläserklassen-Wettbewerb 2025: Anmeldung ab sofort möglich!

Der „Brückentag“ nach Christi Himmelfahrt ist der traditionelle Termin für den Bläserklassen-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands. Der nächste BBMV-Bläserklassen-Wettbewerb findet...

weiterlesen

Ruhe in Frieden

Der Bayerische Blasmusikverband trauert um Corinna Nollenberger, die gestern viel zu jung verstorben ist. "Corinna hat von 2014 bis 2021 unsere concertino-Wettbewerbe fachlich organisiert. Mit i...

weiterlesen

Stretta Förderprogramm für Blasorchester

Gemeinsam mit Stretta Music hat die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) ein Förderprogramm ausgearbeitet. Alle am Deutschen Musikfest (DMF) 2025 teilnehmenden Blasorchester haben ...

weiterlesen

„concertino“

Nach einer kurzen Pause beginnt im Herbst wieder eine neue „concertino“-Wettbewerbssaison! Das Wesen des Wettbewerbs wurde nicht angetastet: Die „concertino“-Wettbewerbe biete...

weiterlesen

Vereinsverantwortliche aufgepasst!

Ein Termin, vier Experten, insgesamt 16 hochinteressante Seminare: Das ist die Fachtagung „Ehrenamt Musik“ des Bayerischen Musikrats. Am 30. November lädt der BMR wieder zu seiner jährlic...

weiterlesen

Einzigartiger Tuba-Workshop

Der Bayerische Musikrat und Buffet Crampon bringen das tiefste Instrument der Blechbläser auf den höchsten Berg in Deutschland - die Zugspitze. Verpassen Sie nicht diese außergewöhnliche Veranstaltu...

weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch

BBMV-Ehrenpräsident Staatsminister a.D. Dr. Thomas Goppel wurde gestern im Rahmen der Sommerlounge des Kunstministeriums für herausragende Verdienste um die Kunst mit der Ehrung „Pro meritis sc...

weiterlesen

BBMV-Bläserklassenwettbewerb

Der BBMV-Bläserklassenwettbewerb bot am „Brückentag“ nach Christi Himmelfahrt auch in diesem Jahr zahlreichen Bläserklassen aus dem ganzen Freistaat eine großartige Bühne: Hier konnten si...

weiterlesen

Saxofon und Trompete für Bläserklassen

Für die besten „Performances“ der beiden Kategorien (Grundschule und Mittel-/Realschule/Gymnasium) stellt Buffet Crampon ein Saxofon und eine Trompete der Prodige-Serie zur Verfügung. Dam...

weiterlesen

Gespräch in Sachen GEMA

BBMV-Präsident Peter Winter traf sich am Rande des GastroFrühlings des Bayerischen ^Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA Bayern auf dem Münchner Frühlingsfest mit Staatsministerin Ulrike Scharf. Das...

weiterlesen

Mitmacher gesucht!

Um ihr Serviceangebot noch besser auf die Bedürfnisse der Mitgliedsvereine abstimmen zu können, brauchen die Bayerischen Blasmusikverbände Informationen. „Wir haben einen kleinen Fragebogen era...

weiterlesen

»Hier spielt die Musik«

Es ist unter anderem die Musik, die den Freistaat so unverwechselbar macht. Aber welche überhaupt? Genau genommen ist Bayern randvoll mit ganz unterschiedlicher Musik: Blaskapellen, Ensembles, Bands,...

weiterlesen

Bayerischer Blasmusikverband

Am 12. März 1999 wurde in München der Bayerische Blasmusikverband gegründet. Der BBMV kann also sein 25-jähriges Bestehen feiern. Über das zurückliegende Vierteljahrhundert hat sich der Verband als ...

weiterlesen

Benedetto-Parade 2024

Viele Jahre lang lockte die »Benedikt-Parade« zahlreiche bayerische Musikkapellen in die Ewige Stadt«. Nach dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. fiel die Parade heuer aus...

weiterlesen