Solo/Duo/Kammermusik-Wettbewerb
„Concertino“ – alleine, zu zweit oder als Kammermusik-Ensemble mit drei bis zwölf Mitgliedern auf der großen Bühne stehen
Aufgabe der Concertino-Wettbewerbe ist es, die Musikerinnen und Musiker im Verband nachdrücklich zu fördern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen. Angeregt wird die Freude am Musizieren und die Begegnung mit gleichgesinnten musikalischen Leistungsträgern. Außerdem wird beim Kammermusik-Wettbewerb die Vielfalt des bläserischen Musizierens auch durch die Beteiligung von Gruppen aus dem Spielmannswesen und der bläserischen Volksmusik unterstützt.
Wechselnder Wettbewerbsrhythmus
Die Teilnahme als Solist ist jedes Jahr möglich. Die Teilnahme als Duo oder Kammermusik-Ensemble wird jährlich gewechselt.
- 2025/2026: Solo- und Kammermusik-Wettbewerb
- 2026/2027: Solo- und Duo-Wettbewerb
- 2027/2028: Solo- und Kammermusik-Wettbewerb
usw.
Landesentscheid 2026 - Save the Date
Im Jahr 2025/26 findet turnusgemäß der Solo- und Kammermusik-Wettbewerb statt.
Der BBMV-Landesentscheid findet am Samstag, den 21. März 2026 im Musischen Gymnasium Carolinum in Ansbach statt.
Landesentscheid 2025
Der Landesentscheid fand am 29. März 2025 in Nürnberg statt – durch die zentrale Lage der Frankenmetropole im Freistaat sollte die Anreise für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer annehmbar sein.
Herzlichen Dank an die Stadt Nürnberg für die kostenlose Überlassung der Räumlichkeiten in der Kulturwerkstatt Nürnberg!
Ausschreibung 2024/2025
Details zu den Rahmenbedingungen des Wettbewerbs 2024/2025 finden Sie hier: