Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – manchmal wird aber auch ihre Strahlkraft sichtbar. So ist es bei der Deutschen Meisterschaft der Spielleute, die 2025 im Rahmen des Deutschen Musikfests in Ulm und Neu-Ulm ausgetragen wird.
Die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft wurde dem LSW Bayern übertragen, der am Sonntag, dem 12. November in Beyharting allen interessierten Formationen eine Qualifikationsmöglichkeit anbietet. Gestartet wird in folgenden Klassen:
Konzertwertung
BGR |
Besetzungs- und Ausführungsform |
Unterteilung |
||
A 1 |
Schlagwerkensembles |
Jugend |
Erwachsene |
|
A 2.1 |
Flötenorchester |
Jugend |
Erwachsene |
|
Liga 1 |
Liga 2 |
|||
A 2.2 |
Spielmannszüge |
Jugend |
Erwachsene |
|
A 3 |
Naturtonorchester |
Jugend |
Erwachsene |
|
A 5 |
Gemischte Besetzung |
Jugend |
Erwachsene |
|
A 6 |
Marching Band und erweiterte Besetzungen |
Jugend |
Erwachsene |
Marschmusikwertung sowie Marsch- und Standspielwertung
Wettbewerb |
Besetzungs- und Ausführungsform |
Jugend und Ligaeinteilung |
||
Marschmusikwertung |
Alle, einschließlich Blasmusik |
Jugend |
Erwachsene |
|
Liga 1 |
Liga 2 |
Liga 1 |
||
Marsch- und Standspielwertung |
Jugend |
Erwachsene |
Interessierte Vereine und Formationen, die sich am 12. November in Beyharting gern der Jury stellen möchten, können sich ganz einfach per E-Mail melden: meisterschaft@lsw-bayern.de
Übrigens können natürlich auch Ensembles am Qualifikations-Wertungsspiel in Beyharting teilnehmen, die keine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft planen!