Social Media Wall
Bayerischer Blasmusikverband
Der allgaeuschwaebischermusikbund bietet am 08.07.2023 einen Workshop für Blockflötenunterricht im Musikverein mit Dozentin Miriam Gäbe-Wagner an. Angesprochen sind alle Jugendleiter/innen sowie Musiker/innen, die Lust haben, in ihrem Musikverein Blo
Heute
zum BeitragDie Musik-Messe Nürnberg 2023 lockte an drei Tagen im März zahlreiche Fachbesucher/innen sowie interessierte Musiker/innen aus dem In- und Ausland an. Vom 08. bis 10. März 2024 findet die Fortsetzung unter dem Namen "akustika - Die Messe für Musik" i
Vorgestern
zum BeitragEine glänzend aufgelegte Big Band BiBaVon und ein großartiger Solist vor ausverkauftem Haus im Stadttheater Aschaffenburg - was kann man sich von einem Konzertabend mehr wünschen?
Einen ausführlichen Bericht über das Konzert der Bigband des blasmus
3 Tage her
zum BeitragAm 05. Juli gastieren gleich zwei Spitzenorchester in Günzburg: Das Heeresmusikkorps Ulm sowie die Königliche Militärkapelle "Johan Willem Friso" aus den Niederlanden
Der allgaeuschwaebischermusikbund bietet euch die Gelegenheit, den beiden musikal
4 Tage her
zum Beitrag„Die Bläserakademie „advanced“ zielt darauf ab, Talente aus den Vereinen zu fördern. Wer auf seinem Instrument weiterkommen möchte, kann sich bewerben!“, sagt Prof. Harald Harrer, Dozent für Klarinette der Bläserakademie "Advanced" des musikbund_ober
5 Tage her
zum BeitragBeim woodstockderblasmusik wird's für Kinder in diesem Jahr besonders spannend, denn ein buntes Sonntagsprogramm lockt die jüngsten Blasmusikfans in die Woodstock Arco Area nach Ort im Innkreis. Der Höhepunkt wird das "Gesamtspielchen" am 02. Juli um
6 Tage her
zum Beitrag"Volksmusik vom Ries ins Allgäu": Flotte Tanzlmusik, griabige Volksmusik und schöne Weisen in kleinen Besetzungen gibt es vom 01. bis 03. September in Krumbach.
Alle Infos: www.kurs-finder.de (Link in Bio)
allgaeuschwaebischermusikbund #workshop #
7 Tage her
zum BeitragNach einer einwöchigen Arbeitsphase im schwäbischen Violau lädt das Sinfonische Blasorchester des MON am Samstag, den 10.06.2023 um 20 Uhr im Rahmen der 70-Jahr-Feier des musikbund_ober.niederbayern in den Herkulessaal der Münchner Residenz zu ihrem
8 Tage her
zum BeitragEr ist die wuseligste, fröhlichste, unbekümmertste, bunteste - und ja, auch lauteste Veranstaltung in unserem Jahresprogramm: Der Bläserklassenwettbeweb in der Landeshauptstadt.
29 Bläserklassen waren in diesem Jahr dabei und traten im Augustiner-K
9 Tage her
zum Beitrag️Jetzt aber schnell, denn das kommt so schnell nicht wieder: Bis 26. Mai werden die Bewerbungen für das Projekt „Symphonischer Hoagascht – Blasmusik trifft BRSO“ noch angenommen, bei dem fünf Blaskapellen gemeinsam mit Sir Simon Rattle und dem brsorc
10 Tage her
zum BeitragHabt ihr schon von den "Blasmusik Storys" des nordbayerischermusikbund und der nordbayerischeblaeserjugend gehört?
In einer großen Imagekampagne für das Musizieren in Musikvereinen werden in 12 Bildern und Videos die Geschichten von Musikerinnen un
12 Tage her
zum BeitragAls Ministerpräsident markus.soeder mit dem Motiv einer Blaskapelle und dem Text „Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche!“ das erste Mal über den geplanten GEMA-Rahmenvertrag des Freistaats Bayern die Öffentlichkeit informierte, waren die F
13 Tage her
zum BeitragDie Aktion #MachMusik des bayerischer.musikrat geht weiter! Mitte März kam die bayerische Digitalministerin judith_gerlach_mdl in den Genuss einer Schnupperstunde an der Klarinette. Ihr Lehrer war dabei kein Geringerer als BBMV-Landesdirigent Dr. Fra
14 Tage her
zum BeitragAm kommenden Freitag findet unser Bläserklassen-Wettbewerb in München statt. Mehr als 25 Bläserklassen haben sich hierzu angemeldet. In diesem Jahr stellen unsere Partner von showroom_munich zwei Sonderpreise für die beste Bühnenshow zur Verfügung:
15 Tage her
zum Beitrag"Welche Möglichkeiten haben wir denn in der 'Blasmusik in Bayern' überhaupt?"
Diese Frage erreichte die Redaktion der "BiB" immer häufiger, je mehr die bayerische Blasmusikfamilie wieder in ihren Normalzustand zurückkehrte. Die Antwort: Eine ganze M
16 Tage her
zum BeitragEinmal auf der großen Bierzeltbühne spielen und die Festgäste begeistern? Das könnt ihr am Blasmusiktag am 02.07.2023 auf dem kiliani_volksfest
Von 12 bis 18 Uhr haben Musikvereine, Blaskapellen, Blasmusikformationen und Spielleute die Gelegenheit
17 Tage her
zum BeitragIn der aktuellen Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" findet ihr bereits den fünften Teil der Serie "Teambasiertes Vereinsmanagement im Musikverein" von alexandra.link. In dieser Ausgabe geht es um vier Prinzipien, die als Grundlage für teambasierte Ver
18 Tage her
zum BeitragDie Auswirkungen der Coronapandemie sind an unseren Musikvereinen nicht spurlos vorbeigegangen. Im Gegenteil: Die eingeschränkte Probenarbeit und Musikausbildung haben die Schwierigkeiten, die teilweise schon vor der Pandemie sichtbar waren, noch ver
19 Tage her
zum BeitragKennt ihr eigentlich schon unseren „D1 Coach“? In diesem Video erklärt euch der Entwickler felix_hagenauer , was die App alles kann und wie sie euch bei der Prüfungsvorbereitung zum D1 Leistungsabzeichen hilft:
️ Übt jede Aufgabe der Theorieprüfung
20 Tage her
zum BeitragRund 150 bis 200 Musikerinnen und Musiker groß soll das BBMV-Großorchester beim Trachten- und Schützenzug zum Münchner Oktoberfest am ersten Wiesnsonntag (17. September) sein. Derzeit sind nach Angaben der BBMV-Geschäftsstelle etwa 60 Plätze frei, An
21 Tage her
zum Beitrag
Der allgaeuschwaebischermusikbund bietet am 08.07.2023 einen Workshop für Blockflötenunterricht im Musikverein mit Dozentin Miriam Gäbe-Wagner an. Angesprochen sind alle Jugendleiter/innen sowie Musiker/innen, die Lust haben, in ihrem Musikverein Blo
Heute
zum BeitragDie Musik-Messe Nürnberg 2023 lockte an drei Tagen im März zahlreiche Fachbesucher/innen sowie interessierte Musiker/innen aus dem In- und Ausland an. Vom 08. bis 10. März 2024 findet die Fortsetzung unter dem Namen "akustika - Die Messe für Musik" i
Vorgestern
zum BeitragEine glänzend aufgelegte Big Band BiBaVon und ein großartiger Solist vor ausverkauftem Haus im Stadttheater Aschaffenburg - was kann man sich von einem Konzertabend mehr wünschen? Einen ausführlichen Bericht über das Konzert der Bigband des blasmus
3 Tage her
zum BeitragAm 05. Juli gastieren gleich zwei Spitzenorchester in Günzburg: Das Heeresmusikkorps Ulm sowie die Königliche Militärkapelle "Johan Willem Friso" aus den Niederlanden Der allgaeuschwaebischermusikbund bietet euch die Gelegenheit, den beiden musikal
4 Tage her
zum Beitrag„Die Bläserakademie „advanced“ zielt darauf ab, Talente aus den Vereinen zu fördern. Wer auf seinem Instrument weiterkommen möchte, kann sich bewerben!“, sagt Prof. Harald Harrer, Dozent für Klarinette der Bläserakademie "Advanced" des musikbund_ober
5 Tage her
zum BeitragBeim woodstockderblasmusik wird's für Kinder in diesem Jahr besonders spannend, denn ein buntes Sonntagsprogramm lockt die jüngsten Blasmusikfans in die Woodstock Arco Area nach Ort im Innkreis. Der Höhepunkt wird das "Gesamtspielchen" am 02. Juli um
6 Tage her
zum Beitrag"Volksmusik vom Ries ins Allgäu": Flotte Tanzlmusik, griabige Volksmusik und schöne Weisen in kleinen Besetzungen gibt es vom 01. bis 03. September in Krumbach. Alle Infos: www.kurs-finder.de (Link in Bio) allgaeuschwaebischermusikbund #workshop #
7 Tage her
zum BeitragNach einer einwöchigen Arbeitsphase im schwäbischen Violau lädt das Sinfonische Blasorchester des MON am Samstag, den 10.06.2023 um 20 Uhr im Rahmen der 70-Jahr-Feier des musikbund_ober.niederbayern in den Herkulessaal der Münchner Residenz zu ihrem
8 Tage her
zum BeitragEr ist die wuseligste, fröhlichste, unbekümmertste, bunteste - und ja, auch lauteste Veranstaltung in unserem Jahresprogramm: Der Bläserklassenwettbeweb in der Landeshauptstadt. 29 Bläserklassen waren in diesem Jahr dabei und traten im Augustiner-K
9 Tage her
zum Beitrag️Jetzt aber schnell, denn das kommt so schnell nicht wieder: Bis 26. Mai werden die Bewerbungen für das Projekt „Symphonischer Hoagascht – Blasmusik trifft BRSO“ noch angenommen, bei dem fünf Blaskapellen gemeinsam mit Sir Simon Rattle und dem brsorc
10 Tage her
zum BeitragHabt ihr schon von den "Blasmusik Storys" des nordbayerischermusikbund und der nordbayerischeblaeserjugend gehört? In einer großen Imagekampagne für das Musizieren in Musikvereinen werden in 12 Bildern und Videos die Geschichten von Musikerinnen un
12 Tage her
zum BeitragAls Ministerpräsident markus.soeder mit dem Motiv einer Blaskapelle und dem Text „Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche!“ das erste Mal über den geplanten GEMA-Rahmenvertrag des Freistaats Bayern die Öffentlichkeit informierte, waren die F
13 Tage her
zum BeitragDie Aktion #MachMusik des bayerischer.musikrat geht weiter! Mitte März kam die bayerische Digitalministerin judith_gerlach_mdl in den Genuss einer Schnupperstunde an der Klarinette. Ihr Lehrer war dabei kein Geringerer als BBMV-Landesdirigent Dr. Fra
14 Tage her
zum BeitragAm kommenden Freitag findet unser Bläserklassen-Wettbewerb in München statt. Mehr als 25 Bläserklassen haben sich hierzu angemeldet. In diesem Jahr stellen unsere Partner von showroom_munich zwei Sonderpreise für die beste Bühnenshow zur Verfügung:
15 Tage her
zum Beitrag"Welche Möglichkeiten haben wir denn in der 'Blasmusik in Bayern' überhaupt?" Diese Frage erreichte die Redaktion der "BiB" immer häufiger, je mehr die bayerische Blasmusikfamilie wieder in ihren Normalzustand zurückkehrte. Die Antwort: Eine ganze M
16 Tage her
zum BeitragEinmal auf der großen Bierzeltbühne spielen und die Festgäste begeistern? Das könnt ihr am Blasmusiktag am 02.07.2023 auf dem kiliani_volksfest Von 12 bis 18 Uhr haben Musikvereine, Blaskapellen, Blasmusikformationen und Spielleute die Gelegenheit
17 Tage her
zum BeitragIn der aktuellen Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" findet ihr bereits den fünften Teil der Serie "Teambasiertes Vereinsmanagement im Musikverein" von alexandra.link. In dieser Ausgabe geht es um vier Prinzipien, die als Grundlage für teambasierte Ver
18 Tage her
zum BeitragDie Auswirkungen der Coronapandemie sind an unseren Musikvereinen nicht spurlos vorbeigegangen. Im Gegenteil: Die eingeschränkte Probenarbeit und Musikausbildung haben die Schwierigkeiten, die teilweise schon vor der Pandemie sichtbar waren, noch ver
19 Tage her
zum BeitragKennt ihr eigentlich schon unseren „D1 Coach“? In diesem Video erklärt euch der Entwickler felix_hagenauer , was die App alles kann und wie sie euch bei der Prüfungsvorbereitung zum D1 Leistungsabzeichen hilft: ️ Übt jede Aufgabe der Theorieprüfung
20 Tage her
zum BeitragRund 150 bis 200 Musikerinnen und Musiker groß soll das BBMV-Großorchester beim Trachten- und Schützenzug zum Münchner Oktoberfest am ersten Wiesnsonntag (17. September) sein. Derzeit sind nach Angaben der BBMV-Geschäftsstelle etwa 60 Plätze frei, An
21 Tage her
zum Beitrag